Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 12. Januar 2024 um 09:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 121, Sitzungssaal, Amtsgericht Neuwied, Hermannstraße 39, 56564 Neuwied öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1: Einfamilienhaus - Verkehrswert: 71.000,00 €
Lfd. Nr. 2: mit Nebengebäude bebautes Grundstück - Verkehrswert: 4.600,00

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
75.600,00 €
Versteigerungstermin
12.01.2024, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
13 K 7/23
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
02.06.23
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten 3,95 €

Objektdaten

Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
100 m²
Grundstücksfläche
194 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
1950
Verfügbarkeit
siehe Gutachten
Anzahl Etagen
2

Objektbeschreibung

Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um ein Einfamilienhaus (Flurstück 56/2) und ein mit einem Nebengebäude bebautes Grundstück.

Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte.

Das 2-geschossige Wohnhaus wurde ca. 1950 in massiver Bauweise errichtet. Augenscheinlich besteht ein Kellerbereich. Die Wohnfläche beträgt ca. 100 m². Das Gebäude zeigt sich grundsätzlich im Zustand des Herstellungsjahres ohne Instandsetzungen und Erneuerungen. Insgesamt befinden sich Gebäude- und Grundstücksbereiche in einem einfachen, instandsetzungs- und erneuerungsbedürftigen Allgemeinzustand.

Flurstück 55/1:
Das Grundstück mit einer Größe von 50 m² ist mit einem Nebengebäude bebaut. Es zurückliegend und hat keine eigene Straßenzuführung.

Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt augenscheinlich von den Eigentümern genutzt.

Ausstattung

Dachform: Satteldach.
Fenster: Holz mit Einfachverglasung.
Heizung: Ölzentralheizung von 1978.
Warmwasser: über die Heizung.
Elektroinstallation: einfache bis ggfs. mittlere Ausstattung; Lichtauslässe; mehrere Steckdosen; einfache fernmelde- und informationstechnische Anlagen und Antennen.

Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Die Versteigerungsobjekte befinden sich in Straßenhaus (ca. 2.036 Einwohner), im Ortsteil Jahrsfeld.

Das Grundstück liegt an einer Durchgangsstraße mit wenig bis mittlerem Verkehrsaufkommen. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus wohnbaulichen Nutzungen in offener, 1- bis 2-geschossiger Bauweise. Die Wohnlage wird als mittel bewertet.

Straßenhaus verfügt über Geschäfte des täglichen Bedarfs, eine Grundschule, zwei Kindergärten, Ärzte, Banken, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, mehrere Handwerks- und Gewerbebetriebe sowie ein reges Vereinsleben und in der Umgebung gut ausgebaute Rad- und Wanderwege. Weitere Angebote, Restaurants, Tankstellen und ein Einkaufspark finden sich im nahen Oberhonnefeld-Gierend.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Copyright © 2023 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.