Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 11. Februar 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz auf Antrag des Insolvenzverwalters im Amtsgericht Saarlouis, Prälat-Subtil-Ring 10, Saal 100, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswerte einzeln: 4.189,50 € (lfd. Nr. 1), 68.660,03 € (lfd. Nr. 2), 171,00 € (lfd. Nr. 3), 73.299,84 € (lfd. Nr. 4), 16.416,00 € (lfd. Nr. 7), 1.466.924,63 € (lfd. Nr. 13), 45.486,00 € (lfd. Nr. 14) und 20.862,00 € (lfd. Nr. 16)
Gesamtverkehrswert: 1.696.009,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 1.696.009,00 €
- Versteigerungstermin
- 11.02.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 4 K 48/15
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 04.01.24
- Besichtigungsart
- Teilbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Mehrfamilienhaus
- Wohnfläche
- 1730.2 m²
- Grundstücksfläche
- 4158 m²
- Heizungsart
- Fernwärmeheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Verfügbarkeit
- weitestgehend vermietet
- Anzahl Etagen
- 2
Objektbeschreibung
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um eine zusammenhängende Wohnanlage auf mehreren Einzelgrundstücken.
Das Objekt konnte vom Gutachter nur teilweise von innen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte.
Das ursprüngliche Baujahr der Gebäude (Mauerwerkbauweise) ist unbekannt, es handelt sich um eine ehemalige Fleischfabrikation, dann eine Schreinerei und 1996 bis 1998 erfolgte der Umbau der Gebäude in Mehrfamilienhäuser.
Die Grundstücke sind mit zweigeschossigen Reihenhäusern mit überwiegend ausgebauten Dachgeschossen bebaut. In der Wohnanlage befinden sich 29 meist kleinere Wohnungen (Wfl. ca. 34,07 m² - 90 m²). Dazu gehörten ein ehemaliges Gewerbegebäude, ein Betriebsgebäude und ein Nebengebäude an der Rückseite. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 1.730,20 m².
Die Gebäude und die Außenanlage befinden sich zum Teil in einem vernachlässigten Zustand und haben Bauschäden und Mängel. Insgesamt weisen auch die Wohnungen einen Instandhaltungsstau, der dringend zu beheben ist, auf. In der Wohnung Nr. 3 war der Fußboden etwa 25 cm aufgedoppelt und die Unterkonstruktion ist in einigen Räumen stark verfault/zerstört. Es zeigten sich ein schlechter Allgemeinzustand der Fahr- und Gehwege, Schäden, Ausbuchtungen und holprige Wegeflächen zum Teil.
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung waren die Wohnungen weitestgehend vermietet.
Ausstattung
Fenster: In der Regel erneuerte Kunststofffenster mit Isolierglasscheiben, meist Kunststoffrollläden
Heizung: Fernwärme mit Zähleinheiten in den Wohnungen, Warmwasserheizkörper, ältere und erneuerte Heizkörper
Wasser/Warmwasser: Zentraler etwa 400 l Warmwasserspeicher, Wasserzähler für Kalt- und Warmwasser
Elektroinstallation: Zentraler Zählerraum, 30 Zähler, Unterverteilungen befinden sich meist in den Wohnungen, teilweise auch Gegensprechanlagen
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in ruhiger, zentraler Lage in Wallerfangen in einer „Block-Innenfläche".
Die Wohnlage kann als mittel bis gut eingestuft werden. Öffentliche Einrichtungen und Einrichtungen zur Versorgen sind fußläufig erreichbar. Die Sonnenstraße ist ausgebaut / voll erschlossen. Die Umgebung besteht überwiegend aus Wohngebäuden. Das Gelände weist eine relativ flache Topografie auf. An der rückseitigen Grenze liegt der Wallerfanger Bach, Hochwasser ist nicht anzunehmen.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
RA Franz J. Abel als Insolvenzvewalter d. Bernhard Dreger Stiftung
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.